MEIN HERZ

FÜR SEIN HAUS

 

PROJEKT GESAMTKIRCHE 

Für unsere Gesellschaft – Gründungsspende für Diakonie 365 e.V.

Wir sind sehr dankbar, dass in diesem Jahr 20% des gesamten Erlöses aus “Mein Herz für sein Haus” der Diakonie 365 als Gründungsspende zu Gute kommt.

Jesus hat in jedem von uns bereits einen Unterschied gemacht. Dadurch bewirken auch wir einen Unterschied in unserem Umfeld, unserer Familie und unserer Kirche. Doch in der Gesellschaft machen wir noch viel zu wenig aus. Wie wissen die Menschen in unseren Städten und Gemeinden, dass es uns gibt und dass wir ihnen mit gutem Herzen begegnen? Was haben wir bisher für die Menschen in unserer Stadt getan? Vielleicht haben wir punktuell schon positive Effekte bewirkt, doch da ist noch viel Luft nach oben. Die beste Möglichkeit, die Liebe Gottes zu zeigen, den Menschen zu dienen und ihnen zu helfen, ist durch soziale und diakonische Arbeit – und dies kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen. Unser Verein „Diakonie 365 e.V.“ wurde im September 2022 gegründet, nachdem bereits zahlreiche Ehrenamtsstunden im sozialen Bereich geleistet wurden. Seither haben rund 35 Personen in unzähligen ehrenamtlichen Stunden tatkräftig hilfsbedürftige Menschen unterstützt.

Folgende Projekte konnten wir bisher umsetzen:

  • Aufbau und Betrieb einer Kleiderausgabe (ca. 190 Menschen wurden mit Kleidung versorgt)
  • Bereitstellung von Wohnungen für Geflüchtete (21 Personen konnten untergebracht werden)
  • Integration, Betreuung und Vernetzung von Geflüchteten
  • Begleitung von Geflüchteten zu Behördengängen
  • Betreuung geflüchteter Kinder
  • Aktive Mitgliedschaft im Helferkreis Asyl Trostberg
  • Aktive Mitgliedschaft im Freundes- und Förderverein Kreisaltenheim Trostberg e.V.

Im Laufe der Zeit haben wir beschlossen, uns einem starken und etablierten Dachverband für diakonische Arbeit anzuschließen und sind seit Februar 2023 aktives Mitglied im Diakonischen Werk Bayern. In unserer Kirche gibt es viele Menschen, die aus Liebe zu Gott und den Menschen anderen praktisch helfen wollen, und dies schon seit Jahren tun. Doch bisher gab es keine zentrale „Plattform“, auf der sich Personen für Hilfeangebote eintragen konnten – sei es, um Unterstützung anzubieten oder anzunehmen. Diese Plattform möchten wir als Diakonie 365 e.V. aufbauen, um Hilfsangebote innerhalb und außerhalb der Kirche besser koordinieren zu können.

Darüber hinaus sind wir gerade dabei, einen Dienst zur Alltagsbegleitung für beeinträchtigte Menschen zu gründen. Ziel ist es, Menschen zu begleiten und zu entlasten, die ohne diese Hilfe ihren Alltag nicht mehr uneingeschränkt bewältigen können. Um diesen Dienst aufzubauen, haben wir als Verein unseren ersten Minijob angestellt; die übrige Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Damit wir dieses Angebot erweitern und nachhaltig gestalten können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, insbesondere für:

  • Aufbau einer Website
  • Entwicklung einer Plattform für Hilfeangebote
  • Merchandising / „Dienstkleidung“
  • Laufende Fixkosten (Versicherungen, Gehalt, Mitgliedsbeiträge, Software usw.)

Wir sind entschlossen, die nächsten Schritte zu gehen, um ein praktischer Segen für die Menschen um uns herum zu sein und die diakonische Arbeit unserer Kirche auf ein gesundes Fundament zu stellen.